Unsere Leistungen
Unsere Leistungen sind breit gefächert. Auf unsere Erfahrung können Sie zählen.
-
Schulungen
Arbeiten in der Höhe ist nahezu allgegenwärtig. In fast allen Berufszweigen gibt es Arbeiten zur Instandhaltung, zur Gebäudewartung und Pflege bis hin zu Störungsbehebungen an technischen Anlagen. Nicht immer ist es möglich, die Sicherung der Mitarbeiter durch
bauliche Einrichtungen wie Geländer und Fangnetze zu gewährleisten. Oft sind die Arbeiten nicht planbar oder finden an schwer zugänglichen Stellen statt.
Hier kommt immer wieder die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zum Einsatz.
Entgegen allen technischen Einrichtungen ist hier der Benutzer der entscheidende Faktor
in Bezug auf Sicherheit. Der Benutzer muss in der Lage sein, diese Ausrüstung fachgerecht und vor allem der Arbeitssituation angepasst zu verwenden. Hierzu ist detailliertes Wissen zur Funktion und zur Verwendung zwingend erforderlich.
Dieses fundamentale Wissen vermitteln wir ihren Mitarbeitern in den auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schulungen in Theorie und Praxis. Wir erarbeiten ihnen ein individuelles Schulungskonzept nach ihren Vorstellungen und Vorgaben. Idealerweise sollte diese Schulung in ihrem Arbeitsumfeld unter realistischen Bedingungen stattfinden.
Sollte das aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, bieten wir ihnen die Nutzung unseres Indoor Schulungszentrums SICHERWERK in Düren an. Im NRW größten Schulungszentrum haben wir die Möglichkeit nahezu alle Arbeits- und Rettungsszenarien
nachzustellen, um ein effizientes Training zu gestalten.
Wir bieten ihnen nicht nur unsere Standardschulungen in den vielfältigsten Anwendungsbereichen wie:
- Mobilfunk
- Freileitung und Mittelspannung
- Dacharbeiten allgemein
- Gerüstbau
- Befahren von Behältern
- Windenergie
- Fassadenreinigung
- Hochregallager und andere Logistikbereichen
-
an, sondern erarbeiten ihnen ihr spezielles Training. Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Höhenarbeit macht es uns möglich nahezu jedes Sicherungs- und Rettungsproblem für sie zu lösen. Wir freuen uns auf ihren Kontakt und die damit gemeinsam verbundene Herausforderung.
-
Revision
Die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz kommt in nahezu allen Berufszweigen zum Einsatz und wird in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen genutzt. Die Einsatzintensität und vor allem die Umgebung beeinträchtigt diese Schutzausrüstung auf ganz unterschiedliche Weise. Mechanische, thermische, chemische u.a. Einflüsse führen auch in diesem hochstrapazierbaren Kunstfasermaterialien zu Veränderungen. Da diese einen direkten Einfluss auf die Materialfestigkeit, die Materialeigenschaften und die damit verbundene Sicherheit und Funktion haben, müssen diese Ausrüstungen entsprechend
verschiedener Vorschriften und Regelwerke in festgelegten Zyklen durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Das Unternehmen „Jürgen Schäfer – Training“ kann ihnen diese Leistung in höchster Qualität und Sorgfalt anbieten. Know Howe aus 25 Jahren Berufserfahrung und die Leidenschaft zum Schutz von Mitarbeitern bei der Höhenarbeit machen mich zu einem zuverlässigen und flexiblen Partner für ihre Prüf - und Überwachungsaufgaben.
Gern führen wir diese Dienstleistung bei ihnen vor Ort durch um ein Versenden, und eine damit verbundene Nichtnutzung zu verhindern. Idealerweise kann diese Prüfung aller Sicherheitsausrüstungen und Systeme mit einer Schulung ihrer Mitarbeiter verbunden werden. Ein Termin, und all ihre Aufgaben und Pflichten zur Nutzung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz werden ihnen sorgfältig und termingerecht abgenommen.
Gern unterstützen wir sie bereits bei der Planung dieser Aufgaben.
Rufen sie mich an, oder nutzen sie unser Kontaktformular.
-
Gefährdungsbeurteilung
Um die Arbeitssicherheit auf solide Füße zu stellen, ist es zwingend erforderlich die
innerbetrieblichen Arbeitsprozesse auf eventuelle Gefährdungen hin zu analysieren.
Entsprechend der Gesetzlichen Forderungen aus dem Arbeitsschutzgesetz, der Arbeitsstättenverordnung und den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften ist für alle gefährlichen Arbeiten eine Gefährdungsbeurteilung durch den Unternehmer zu erstellen.
Bei Arbeiten unter Absturzgefahr ist dies unumgänglich. Für eine Erarbeitung der Gefährdungsbeurteilung in diesem Bereich ist ein umfangreiches und fundamentales Wissen über Arbeits- und Anwendungssituationen, über Sicherheitsausrüstungen und Sicherungssysteme erforderlich. Sicherungs- und Rettungskonzeptionen runden die Gefährdungsbeurteilung ab, und machen diese zu einem Gesamtkonzept für Arbeiten in der Höhe und Tiefe.
Die langjährigen Erfahrungen von „Jürgen Schäfer – Training“ basieren auf über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit als Industriealpinist, das heutige „Rope Access“, Montage und Projektleiter für Absturzsicherungssysteme und langjähriger Leiter einer Schulungsabteilung für Sicheres Arbeiten und Retten in Höhen und Tiefen. Wir erarbeiten diese Gefährdungsbeurteilungen mit ihnen gemeinsam, um alle betrieblichen Belange und Besonderheiten umfänglich berücksichtigen zu können. Wir schaffen mit ihnen ein Fundament der Arbeitssicherheit, zum sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz für alle Anwendungsbereiche.